U5-Haltestelle Steilshoop: Baustart im Juni
Last but not least: Unter der Gründgensstraße beginnt im Sommer der Tiefbau für die fünfte U5-Haltestelle. Was Sie als Anwohnerin und Anwohner jetzt wissen müssen.
Ans Netz anschließen: Mit einer Haltestelle in der Gründgensstraße bekommen mehr als 20.000 Steilshooper*innen einen U-Bahn-Anschluss.
Last but not least: Unter der Gründgensstraße beginnt im Sommer der Tiefbau für die fünfte U5-Haltestelle. Was Sie als Anwohnerin und Anwohner jetzt wissen müssen.
Nächster Halt: Gründgensstraße. Jetzt starten auch die bauvorbereitenden Maßnahmen für die U5 in Steilshoop. Buslinien werden verlegt.
Pläne überarbeitet: HOCHBAHN findet andere Lösung für Baustelleneinrichtungsfläche in der Gründgensstraße.
In Zukunft umsteigen: Steilshoop wurde in den 60er/70er Jahren als autofreundlicher Stadtteil gebaut. Mit der U5 kommen die Menschen künftig schneller und komfortabler in die Stadt. Ein Stadtteil im Wandel.
Meilenstein erreicht: Die Planung für die U5 Ost steht! Damit ist auch klar, wo Treppen und Fahrstühle zur Haltestelle unter der Gründgensstraße hinkommen. Werfen Sie einen Blick in die Zukunft.
Bunte Vielfalt Steilshoops erstrahlt im Untergrund: Wenn die U5 in Zukunft unter der Gründgensstraße hält, können sich die Fahrgäste über eine besonders interessant gestaltete Haltestelle freuen, die den Stadtteil widerspiegelt.
Unter der Gründgensstraße soll die neue U5-Haltestelle liegen. Doch wie könnte sie aussehen? Was macht den Stadtteil aus und könnte sich in der Gestaltung widerspiegeln? Im Vorfeld des Architekturwettbewerbs zur zukünftigen U5-Haltestelle konnten die Bewohner*innen Steilshoops ihre Ideen dazu einbringen.
Seit den siebziger Jahren hält sich beharrlich das Gerücht, in Steilshoop gäbe es bereits den Rohbau einer U-Bahn-Haltestelle. Einige wollen den Bau unter der Gründgensstraße beobachtet haben, andere standen sogar schon auf dem unterirdischen Bahnsteig. Doch was ist wirklich dran an diesem Mythos?
Drei Varianten für die zukünftige U-Bahn-Haltestelle in Steilshoop wurden intensiv betrachtet. Am Ende steht fest: Sie soll unter der Gründgensstraße liegen. Warum dieser Standort sich am besten eignet, um rund 20.000 Steilshooperinnen und Steilshooper schneller durch die Stadt zu bringen.