Direkt zum Inhalt

Start

Mehr U-Bahn für Hamburg: Reden Sie mit!

Schneller durch Hamburg: Gemeinsam mit Ihnen! Die HOCHBAHN baut ihr U-Bahn-Netz in den nächsten Jahren gewaltig aus. Schließt mehr als 180.000 Menschen an, die erstmalig oder besser an die U-Bahn angebunden werden. Und schafft damit neue Verbindungen. Auf dem Weg von der Planung bis zur Realisierung unserer Netzausbau-Projekte holen wir Sie mit ins Boot. Ihre Meinung ist gefragt: Reden Sie mit!

Aktuelles

Foto zeigt fünf Bauleute, die den Boden mit Beton aufgießen.
Gespeichert von Moderation am
02
04
2025

Rohbau für U5-Haltestelle gestartet

Früher fuhren hier Autos, heute entsteht 14 Meter unter dem Überseering West die erste Betonsohle für die zukünftige U5-Haltestelle City Nord (Stadtpark). Block für Block entsteht der Rohbau.

Südlicher Bahnsteig Sengelmannstraße
Gespeichert von Moderation am
02
04
2025

Außer Dienst: Alter Bahnsteig weicht Neubau

Abschied von 70er Jahren: Noch hängen die orangefarbenen Fliesen. Aber nicht mehr lange. Zu Besuch auf dem Südbahnsteig der U-Bahn-Haltestelle Sengelmannstraße.

Diese Visualisierung zeigt den zukünftigen Bahnsteig der U5-Haltestelle Borgweg, sowie den Aufgang zum bestehenden U3-Bahnsteig.
Gespeichert von Moderation am
03
04
2025

Planfeststellungsverfahren läuft

Meilenstein auf U5-Abschnitt von City Nord bis Jarrestraße erreicht: Das Planfeststellungsverfahren ist gestartet. Alle Interessierten können die Unterlagen öffentlich und digital einsehen.

Projekte: Darum geht's!

Visualisierung einer U5-Haltestelle. Die Haltestelle hat ein rötliches Lichtdesign mit weißen Blumenelementen an der Decke.

U5 - Hamburgs neue Linie

25 Kilometer, 22 neue Haltestellen, quer durch die Stadt von Bramfeld bis zu den Arenen: Mit der U5 kommen 315.000 Hamburgerinnen und Hamburg in Zukunft täglich noch schneller durch die Stadt.

U4-Haltestelle Horner Geest im Bau

U4 Horner Geest

Wir packen's an: Die Verlängerung der U4 in Horn läuft. Damit wird der Stadtteil an das U-Bahn-Netz angeschlossen. Was das genau heißt? Zwei neue Haltestellen „Stoltenstraße“ und „Horner Geest“ und ein Anbau an der „Horner Rennbahn“.

Seit 218 Tagen geschlossen

Visualisierung U4-Moldauhafen. Ansicht von außen auf die Haltestelle

U4 Grasbrook

Sprung über die Elbe: Wir verlängern die U4 auf den neuen Stadtteil Grasbrook. Von den Elbbrücken geht's auf einer neuen Brücke über die Norderelbe bis zum Moldauhafen. Unter anderem die 6000 künftigen Anwohner*innen profitieren. 

Auf dieser Seite informiert und beteiligt die HOCHBAHN ausführlich zum U-Bahn-Netzausbau in Hamburg. Auf dieser Website steht alles Wissenswerte zur Verlängerung der U4 auf die Horner Geest, zu Hamburgs neuer U-Bahn-Linie, der U5, zu den Planungen zur U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße und zur U4-Verlängerung auf den Grasbrook. Werden Sie aktiv! Informieren Sie sich und reden Sie mit!

Cookies UI