U4 Horn: Herzstück kommt ans Netz

Letzte Etappe auf dem Weg zum Herzstück der U4-Verlängerung auf die Horner Geest: Um das Kreuzungsbauwerk in Betrieb nehmen zu können, müssen letzte Arbeiten erledigt und die U2/U4-Kreuzung ans Bestandsnetz angeschlossen werden – damit die U4 in Zukunft auf die Horner Geest fahren kann.
Aufgrund dieser Arbeiten muss die U2 zum letzten Mal im Rahmen der U4-Verlängerung gesperrt werden, konkret vom 3. März bis 27. April 2025. Im Zuge der Sperrung werden auch Gleisbauarbeiten im Bereich Rauhes Haus vorgenommen.
Und was für alle Fahrgäste der U2/U4 am wichtigsten ist: Wenn das Kreuzungsbauwerk Ende April 2025 seinen Dienst aufnimmt, fahren die U-Bahnen wieder durchgängig zwischen Innenstadt und Mümmelmannsberg, sprich das Umsteigen an der U Horner Rennbahn entfällt.
Wo und wann wird gesperrt?
Sperrung zwischen U Hammer Kirche und U Legienstraße
Wann: Montag, 3. März 2025 (Betriebsbeginn), bis Sonntag, 23. März 2025 (Betriebsende)
Schienenersatzverkehr: Auf dem Abschnitt von U Burgstraße bis zur U Legienstraße.

Sperrung zwischen U Hammer Kirche und U Horner Rennbahn
Wann: Montag, 24. März 2025 (Betriebsbeginn), bis Mittwoch, 9. April 2025 (Betriebsende)
Schienenersatzverkehr Auf dem Abschnitt von U Burgstraße bis U Horner Rennbahn.

Sperrung zwischen U Burgstraße und U Horner Rennbahn
Wann: Donnerstag, 10. April 2025 (Betriebsbeginn), bis Dienstag, 15. April 2025 (Betriebsende)
Schienenersatzverkehr: Auf dem Abschnitt von U Burgstraße bis U Horner Rennbahn.

Sperrung zwischen U Hammer Kirche und U Horner Rennbahn
Wann: Mittwoch, 16. April 2025 (Betriebsbeginn), bis Sonntag, 27. April 2025 (Betriebsende)
Schienenersatzverkehr: Auf dem Abschnitt von U Burgstraße bis U Horner Rennbahn.

Weitere Infos erhalten Sie online unter hvv.de/U2U4, in der hvv App oder unter der Hotline 040/19449.
Wichtige Fragen & Antworten
Warum gibt es keine Direktbusse zwischen Billstedt und Burgstraße?
Warum gibt es keine Direktbusse zwischen Billstedt und Burgstraße?
Für den Ersatzverkehr kommen deutlich mehr Busse zum Einsatz als bei vorherigen Sperrungen auf der Strecke. Direktbusse ohne Zwischenhalt sind daher nicht erforderlich und wären ohnehin überwiegend auf derselben Strecke wie der normale Ersatzverkehr unterwegs.
Hält der Ersatzverkehr an der Haltestelle Bauerberg?
Hält der Ersatzverkehr an der Haltestelle Bauerberg?
Der Ersatzverkehr hält nur an den U-Bahn-Haltestellen. An der Haltestelle Bauerberg können die Busse des Ersatzverkehrs aus Kapazitätsgründen nicht halten, da die Haltestelle zu kurz ist. Nachfolgende Busse würden sich aufstauen und den gesamten Ersatzverkehr verzögern.
Warum fährt der Ersatzverkehr über den gesperrten Abschnitt hinaus bis U Burgstraße?
Warum fährt der Ersatzverkehr über den gesperrten Abschnitt hinaus bis U Burgstraße?
Um die hohe Taktung des Ersatzverkehrs sicherstellen zu können, ist an der U Hammer Kirche schlicht kein Platz. Gleichzeitig werden an der Busanlage Burgstraße kurze und weitgehend überdachte Umsteigewege sichergestellt und das Umsteigen zwischen Ersatzverkehr und U-Bahn ist deutlich komfortabler.
Kommentare
Mitnahme von E-Scootern
Guten Tag Timo,
die Entscheidung E-Scooter zu verbieten hat die HOCHBAHN nicht leichtfällig getroffen. Sie dient zur Sicherheit aller Fahrgäste. Mit dieser Entscheidung reagieren wir auf international dokumentierte Fälle, in denen es zu Bränden von Akkus an E-Scootern mit starker Rauchentwicklung und der Freisetzung gesundheitsgefährdender Schadstoffe gekommen war. Deshalb ist es nicht möglich dieses Verbot temporär für die Zeit der Sperrung oder komplett aufzuheben.
Vielleicht bietet sich Ihnen alternativ die Möglichkeit, einen Leih-E-Scooter zu nutzen, der vor der U-Bahn-Haltestelle abgestellt wird oder auf ein E-Bike umzusteigen. Letztere verfügen bereits über entsprechende Sicherheitsstands und sind deshalb nicht von dem Mitnahme-Verbot betroffen.
Querverbindung
Das auf der Linien zwischen Billstedt und Wandsbek Markt keine Gelenkbusse fahren können, zeigt uns doch wirklich wo der Schuh drückt und kein expandieren möglich ist. Das ist die Verbindung Billstedt-Wandsbek Markt-Barmbeck-Poppenbüttel. Hier fehlt eine vernünftige Querverbindungen durch Hamburg, die den Hamburger Osten mit dem Hamburger Westen oberhalb der Elbe mit einem Schlenker gen Norden verbindet. Eine solche Strecke ist notwendiger als eine Weiterführung gen Jenfeld, welches eh schon durch die S4 an das Hamburger Schnellbahnnetz angebunden wird. Diese Querverbindung könnte im Osten gen Barsbüttel und Glinde geführt werden, um den Hamburger Speckgürtel besser ans Netz anbinden zu können. Hier könnte man es ähnlich wie bei der U1 machen und an der U4 eine Gabelung setzen. U4 Innenstadt bis in die Horner Geest und U6 bis nach Barsbüttel und Glinde und die U7 von Glinde über die Querverbindung in den Hamburger Westen. Diese Querverbindung könnte in einem Takt von 20 oder 30 Minuten fahren und von der Horner Geest im Takt von 10 Minuten. Hiermit würde man Knotenpunkte wie Billstedt, Wandsbek Markt, Barmbek und Poppenbüttel vom Fahrgastaufkommen entlasten, da möglichst viele dann möglichst schnell auf die Bahn wechseln würden. Zu beachten ist auch das eine Anbindung von. Glinde und Barsbüttel über die U2 bei der Steinfurter nicht mehr ohne weiteres möglich sein dürfte.
Haltestelle
Wo wird die Haltstelle für den SEV ab Horner Rennbahn zu finden sein? Und wie verläuft die Route Richtung Burgstraße?
Übersicht Ein- und Ausstiege an U Horner Rennbahn & U Burgstraße
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Frage.
Wir haben gestern oben im Text übersichtliche Grafiken mit den Ein- und Ausstiegsstellen für die Busse des Ersatzverkehrs sowie die bestehenden Buslinien ergänzt - sowohl für die Haltestelle Horner Rennbahn als auch für die Burgstraße. Entsprechende Übersichten finden Sie zusätzlich auch auf den Haltestellen vor Ort.
Die Busse des Ersatzverkehrs werden über Bauerberg und Horner Landstraße/Hammer Landstraße zur Burgstraße fahren, in der Gegenrichtung über Sievekingsdamm und Hammer Steindamm.
Abfahrt Ersatzverkehr-Busse
Hallo,
wo fahren die Ersatzverkehr-Busse an der Horner Rennbahn ab, und wie verläuft die Strecke dann weiter??
Vor dem Haupteingang
Am 12.02.2025 wurde diese Frage erstmalig gestellt, heute haben wir den 20.02.2025 und keine Antwort hier zu finden.
Ich gehe ganz stark davon aus das der SEV direkt wieder vor dem Hauptausgang am Bussteig abfahren werden und dann wieder in Richtung Bauerberg fahren werden.
Da sieht man wie gut sich die Hochbahn hier mit Fragen und Antworten beschäftigt, der Augenmerk geht eher in Richtung wenig Aussagekräftige Beiträge.
Übersicht Ein- und Ausstiege an U Horner Rennbahn & U Burgstraße
Guten Tag und vielen Dank für Ihre Frage.
Wir haben gestern oben im Text übersichtliche Grafiken mit den Ein- und Ausstiegsstellen für die Busse des Ersatzverkehrs sowie die bestehenden Buslinien ergänzt - sowohl für die Haltestelle Horner Rennbahn als auch für die Burgstraße. Entsprechende Übersichten finden Sie zusätzlich auch auf den Haltestellen vor Ort.
Die Busse des Ersatzverkehrs werden über Bauerberg und Horner Landstraße/Hammer Landstraße zur Burgstraße fahren, in der Gegenrichtung über Sievekingsdamm und Hammer Steindamm.
Fahrt über Hammer Steindamm?
Wie soll der Bus denn von der U Burgstraße über Hammer Steindamm nach U Horner Rennbahn fahren, wenn er zwischendurch noch an der U Rauhes Haus halten soll? Das verstehe ich nicht. Muss er nicht - in beiden Richtungen - über die Hammer / Horner Landstraße fahren?
SEV Strecke
Hallo OeffiFan,
die Busse fahren von der U-Bahn-Haltestelle Burgstraße über Sievekingsdamm, Sievekingsallee, Hammer Steindamm und dann nach Halt an der U-Bahn-Haltestelle Hammer Kirche über Hammer/Horner Landstraße zur U-Bahn-Haltestelle Rauhes Haus.
SEV 03.03.25-23.03.25
Warum gibt es zwei Abfahrtstellen von der Horner Rennbahn zur Burgstraße? Welche fährt wirklich zur Burgstraße?
Abfahrt SEV Horner Rennbahn
Hallo Frau Kedenburg,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
An der U-Bahn-Haltestelle wurden zwei Abfahrstellen eingerichtet, damit Fahrgäste, die westlich der Rennbahnstraße wohnen, deutlich kürzere Fußwege zum SEV haben. Gleichzeitig teilen sich in der zweiten Phase der Sperrung, die ab 24. März startet, die Fahrgastströme aus der U-Bahn kommend besser auf. Sie kommen also von beiden Haltepunkten zur Burgstraße.
Selbe Bus?
Ist es wieder so das der selbe Bus an beiden Haltestellen hält, wie bei der ersten Sperrung? Haupteingang, dann einmal wenden und Gegenüber hält der Bus wieder?
Haltepunkte SEV Horner Rennbahn
Hallo,
ja genau, die Busse in Richtung Burgstraße halten an der Horner Rennbahn sowohl auf der Ost- als auch auf der Westseite der Rennbahnstraße.
Neuen Kommentar hinzufügen