Direkt zum Inhalt

Ausbau Hbf Nord für U5

Ausbau Hbf Nord für U5

Auch wenn die Kapazität der vorhandenen Röhren für die U5 am Hbf ausreicht: Es wäre sehr sinnvoll für einen besseren Umstieg und zur Vergrößerung des Raums zusätzliche Durchbrüche zwischen den Röhren zu bauen. Wird dies geprüft? Das Grundkonzept müsste nicht geändert werden.

Antwort

Moin und vielen Dank für Ihre Nachricht.   

Die Bestandsröhren an der U-Bahn-Haltestelle Hauptbahnhof Nord wurden hinsichtlich einer ausreichenden Kapazität für die zu erwartenden Fahrgastströme intensiv geprüft. Damit die Fahrgäste bequem ein-, aus- und umsteigen können, wird mehr Raum geschaffen: Die bereits vorhandenen Querverbindungen zwischen den Bahnsteigen der U2/U4 und der U5 werden reaktiviert, sodass je Bahnsteig drei Durchgänge entstehen. Zusätzlich werden separate Treppenzugänge hinter den Rolltreppen sowie Fahrstühle mit höherer Kapazität eingebaut. Auch durch die Minimierung der Wanddicke an den Bahnsteigtüren und die platzsparende Anordnung der Bahnsteigmöbel kann zusätzlicher Raum gewonnen werden. 

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Cookies UI