Direkt zum Inhalt

Anregung Sicherheit

Anregung Sicherheit

Liebes HVV-Team,

mich bewegen aktuell zwei Anliegen, auf die ich gerne aufmerksam machen und ggf. zur Diskussion stellen möchte.

a) Warum gibt es bei der Hochbahn aktuell noch nicht die Möglichkeit einen Notruf oder einen Hinweis auf auffälliges Verhalten per WhatsApp an die Hochbahnwache zu übermitteln? Wenn einem ein kräftiger Herr mit schwarzer Sturmmaske und Basecap gegenübersitzt, der sich glitzernde Armbänder anschaut, bieten Telefon und Notrufknopf nicht die beste Möglichkeit einer Kontaktaufnahme, um zumindest mal eine Personenkontrolle anzuregen.

b) Die steigende Obdachlosenzahl in Hamburg ist bedrückend und beschämend. Ich begrüße daher jegliche finanziellen Hilfen an Obdachlose, sofern jeder über das Maß und den Zeitpunkt der Hilfe selbst frei entscheiden darf. Bei der hohen Frequenz von Bettlern in den HVV-Bahnen fühle ich mich allerdings stellenweise auch bedrängt, so dass ich für die Durchsetzung des geltenden Bettelverbotes bin. Wie vieles im Leben liegt die Wahrheit wahrscheinlich auch hier einfach im richtigen Maß...

Weiterhin gute Fahrt und Herzliche Grüße

Antwort

Guten Tag und vielen Dank für Ihren Kommentar.  

Aktuell gibt es keine Möglichkeit, die HOCHBHAN-Wache per Nachricht zu kontaktieren.  Sollten Sie sich in einer Situation unwohl fühlen, versuchen Sie sich frühzeitig zurückzuziehen und wenn möglich andere Personen anzusprechen. In der U-Bahn befindet sich unmittelbar in Türnähe eines jeden Wagens ein Notrufknopf. Damit wird sofort Kontakt zu der Fahrerin oder dem Fahrer aufgenommen, die oder der dann über Funk Hilfe rufen kann.  

Seit Anfang des Jahres achtet die HOCHBAHN verstärkt auf die Durchsetzung des Verbotes in den U-Bahnen zu betteln, unter anderem durch eine verstärkte Präsenz der HOCHBAHN-Wache sowie klare Durchsagen und Piktogramme in den Bahnen und auf den Bahnsteigen. Der HOCHBAHN liegt viel daran, allen Fahrgästen eine möglich angenehme Fahrt zu ermöglichen und dabei gleichzeitig allen Menschen mit Respekt zu begegnen. Bei weiteren Beschwerden nutzen Sie gerne direkt das Kontaktformular der HOCHBAHN.   

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Cookies UI