Direkt zum Inhalt

U Bahn Bau Hamburg Mitte nervt

U Bahn Bau Hamburg Mitte nervt

seit die Bauarbeiten zwischen Burgstr./Legienstraße wieder gestartet sind, wackeln bei uns die Wände, es vibrieren die Scheiben in der Wohnung und zwar in regelmäßigen Abständen von fünf Minuten. Die Belastung durch den Bau- und Verkehrslärm der Hammer Landstraße ist nicht aushaltbar vor allem über die Dauer. Steigende Mieten bleiben, gleichzeitig sinkt die Wohnqualität im Viertel. Haupsache Bahnen, wie die U4 zb. kutschieren leer durch die Gegend...

Answer

Guten Tag und vielen Dank für Ihren Kommentar.

Wir haben bei den Kolleginnen und Kollegen, die die Arbeiten vor Ort betreuen, nachgefragt. Die von Ihnen beschriebenen Immissionen können demnach nicht unseren Bauaktivitäten im Bereich Rauhes Haus zugeordnet werden. Ungeachtet dessen sorgt gerade der Ausbau des Schnellbahnnetzes dafür, dass immer mehr Menschen auf S- und U-Bahn umsteigen und die Straßen in Zukunft nachhaltig entlastet werden, was sich wiederum positiv auf das Klima und die Lebensqualität aller Menschen in Hamburg auswirkt. Allein mit der U4-Verlängerung auf die Horner Geest erhalten rund 13.000 Anwohnerinnen und Anwohner einen U-Bahn-Haltestelle um die Ecke. 

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.

Kommentare

Gespeichert von Gast am Mo., 10.03.2025 - 08:51

Insgesamt ist das hamburger Ubahnnetz ziemlich ausgelastet. An vielen Stellen ist es so voll, dass eine Ubahn nicht wegzudenken wäre. Von dieser Ubahn werden noch in hundert Jahren Menschen profitieren und sie letztendlich auch, selbst wenn sie nicht Ubahn fahren.

Cookies UI